Hanf Museum, die Ausstellung zur Pflanze Hanf, Cannabis und Hanfkultur, Rohstoff, Medizin und DrogeHemp Museum in Berlin - Hanf Museum

Hanf Museum Berlin

Welcome to the website of the Hanf Museum Berlin (Hemp Museum). First we start with an overview of the contents of the page. Then we go on with news and general museum informations.

The Hanf Museum (Hemp Museum) is unique in Germany and one of the few on the world. In the historic heart of Berlin, the Nikolaiviertel, interested visitors can find out everything on the Cannabis – Hemp – Marijuana topic. The exhibition spans on 300 square meters and is open daily, except Mondays. Find out on all hemp-related topics and how hemp can help you!

News from the Hemp Museum:

Hinter Schlössern – in Gärten – 23. Lange Nacht der Museen

7. August 2008

“Hinter Schlössern – in Gärten” – illegalisierter Hanfanbau

Das Hanf Museum nimmt an der 23. Lange Nacht der Museen am 30. August 2008 ab 18 Uhr teil. Unser Haus befindet sich unmittelbar zum Startpunkt der Langen Nacht, am Alexanderplatz.

Mystischer Hanfgarten hinter Schloss und Riegel

Sei es eine abgeschirmte Zimmerecke, eine unauffällige Dachkammer oder eine verschlossene Autogarage, nicht nur in Berlin und Brandenburg, in ganz Europa verstossen Menschen bewußt gegen die Gesetzgebung und kultivieren illegal Hanf. Im Jahre 2006 wurden allein in Berlin über 10tausend Verstösse gegen das Cannabisverbot registriert – weit über die Hälfte der Beroffenen waren erwachsene Menschen über 21 Jahre.

Wir beleuchten Beweggründe und Herangehensweisen, Erfolge und Mißerfolge im so genannten ‘Homegrow’- Bereich. Mit Fotos und Texten wird weniger etwaiges ‘Gärtnerglück’ dargestellt, als vielmehr die Probleme und Gefahren die unter dem Zwang der Verheimlichung unvermeidbar sind.

Ein Rechtsanwalt, dessen Schwerpunkt in der Verteidigung von Cannabisfällen liegt, wird aus seinem Berufsalltag berichten und für Fragen und Diskussionen offen sein “damit niemand ‘wegen Gärten hinter Schlösser’ kommt”

Weiterhin werden im Hanfcafe Cappuchino, Hanfwaffeln und Hanfkuchen angeboten, und musikalisch begleitet wird der Abend von der Hemp Society .

Schweizer Freitag am 1. August 2008

4. July 2008

1.8.2008: Informations und Diskussionstag zur Hanf-Abstimmung in der Schweiz am “Schweizer Freitag” im Hanf Museum Berlin

Die Hanf-Initiative in der Schweiz steht mit der nationalen Volksabstimmung an einem wichtigen Wendepunkt in der Schweizer Drogenpolitik. Das Hanf Museum veranstaltet dazu einen Informations und Diskussionstag. Für Fragen und Antworten steht Hans Cousto zur Seite. Am 1. August findet der Schweizer Nationalfeiertag, auch Bundestag genannt, statt und feiert den Gründungsmythos des Rütlischwurs.

01.07.2007: StadtNaturTag: Patente auf Leben – Biopiraterie – auf der Jagd nach dem grünen Gold der Gene

1. July 2008

Patente auf Leben – Große, im Wettbewerb agierende Konzerne melden immer häufiger Patente auf genetische Ressourcen an, um sie als Rohmaterial zu nutzen. Die daraus resultierenden Gefahren werden an diesem Tag thematisiert.

Im Jahr 2004 entschied die Beschwerdeinstanz des Europäischen Patentamts, das Patent mit der Nummer EP 275957 zu Gunsten des Unternehmens Bayer Crop Science zu betätigen. Damit werden alle Pflanzen patentiert, die ein bestimmtes Gen enthalten, das Resistenz gegen bestimmte Insektenvernichtungsmittel bewirkt. Ein klarer Fall von Biopiraterie! Biopiraterie ist die private Aneignung von genetischen Ressourcen und dem Wissen um ihre Anwendung – oft mit Hilfe von geistigen Eigentumsrechten wie Patenten. Fälle von Biopiraterie gib es inzwischen viele – das grüne Gold der Gene weckt Hoffnung auf Profite. Häufig sitzen dabei die Biopiraten – große Unternehmen der Pharma- und Saatgutbranche – in den Industrieländern, während die biologische Vielfalt und das Wissen um ihre Verwendung in den Ländern des globalen Südens, z. B. bei traditionellen HeilerInnen oder kleinbäuerlichen indigenen Gemeinschaften, zu finden sind.

Eine Referentin der BUKO Kampagne gegen Biopiraterie (www.biopiraterie.de) wird das Thema Biopiraterie ab 16 Uhr mit einem kurzen Vortrag mit anschließender Diskussion darstellen. Außerdem gibt einigen Schautafeln zu Biopiraterie zu sehen.

Tagsüber besteht die Möglichkeit den Film „Medicina de todos“ zu sehen, der einen Fall versuchter Biopiraterie in Chiapas/Mexiko und den letztlich erfolgreichen Protest dagegen beschreibt. Zudem gibt der Film einen Einblick in die Arbeit traditioneller Heiler und Hebammen in Mexiko.

Zu dem Langen Tag der StadtNatur vom 30.6.2007 zum 01.07.2007 werden mehr als 400 Veranstaltungen an ca. 180 Orten ganze 26 Stunden lang Berlins Natur von ihren schönsten Seiten zeigen. Das Hanf Museum Berlin nimmt an diesen StadtNatur Tagen teil.


Destination Hemp Museum

Adress & Contact

Hanf Museum Berlin Mühlendamm 5 - 10178 Berlin - Mitte at Nikolaiviertel, the historic center of Berlin By car take the Grunerstr. or Molkemarkt Suitable for wheelchairs!
  • E-Mail: info@hanfmuseum.de
  • Phone number: +49-30-2424 827
  • VAT ID: St-Nr. 27/667/52632, DE201038675

Opening times

Mondays closed! Tuesday till Friday: 10 - 20 Saturday/Sunday: 12 - 20

Public transport

Bus M200, M300 station "Berliner Rathaus" or "Jüdenstr" Bus M48 station "Nikolaiviertel" or "Fischerinsel" U Rotes Rathaus (U5) U/S-Alexanderplatz (U5/U8/S5/S7/S9) U Klosterstraße (U2) U Stadtmitte (U6)

Entry conditions:

Entry fee: 6 Euro Reduced entry fee: 4,- Euro Groups from school, university, ..: 3,- Euro Free for children till 10 years. Reduced entry fee is for groups >6 persons, pupil, students and owner of the BerlinPass. We can make guidances! Please register your group by phone or eMail. The guidance is 15,- € extra.
Area map: Bigger map Click on the map for a larger version