Hanf Museum, die Ausstellung zur Pflanze Hanf, Cannabis und Hanfkultur, Rohstoff, Medizin und DrogeHemp Museum in Berlin - Hanf Museum

Hanf Museum Berlin

Welcome to the website of the Hanf Museum Berlin (Hemp Museum). First we start with an overview of the contents of the page. Then we go on with news and general museum informations.

The Hanf Museum (Hemp Museum) is unique in Germany and one of the few on the world. In the historic heart of Berlin, the Nikolaiviertel, interested visitors can find out everything on the Cannabis – Hemp – Marijuana topic. The exhibition spans on 300 square meters and is open daily, except Mondays. Find out on all hemp-related topics and how hemp can help you!

News from the Hemp Museum:

Rauschzeichen-Lesung und Rechtsberatung zum Weltdrogentag 2008 im Hanf Museum

21. June 2008

UNO Logo
Am 26. Juni 2008 veranstaltet die Grüne Hilfe Berlin den Weltdrogentag im Hanf Museum Berlin (Mühlendamm 5, 10178 Berlin-Mitte)!

Der Weltdrogentages 2008 steht unter dem Motto “Drogenkontrolle kontrolliert mein Leben” und steht bezeichnend für das Versagen der internationalen Drogenkontrollsysteme.

Rauschzeichen Cover des BuchesAn diesem Tag werden ab 15 Uhr Lesungen mit Steffen Geyer stattfinden. Er liest aus seinem neuen Buch: “Rauschzeichen – Alles was man über Cannabis wissen muss” und steht für Diskussionen und Fragen zur Verfügung.

Zwischen 18 und 19 Uhr kostenfreie Hanf-Rechtsberatung durch einen Anwalt (bitte Museumseintritt einplanen!).

Für das leibliche Wohl gibt es Hanf-Tee.

Weitere Hintergründe zum Weltdrogentag auf www.weltdrogentag.eu.

Growroomcam läuft wieder!

31. May 2008

Wer in den letzten Tagen auf den Growroom-Link auf der Webseite des Hanf Museum Berlins geklickt hatte, konnte leider nur ein blaues Bild sehen. Jetzt gibt es die Cannabis Growroomcam wieder – und besserer Bildqualität als zuvor! Für alle die sie noch nicht kennen, lohnt es sich die Growroom Cam mal anzuschauen. Es gibt auch ein Video, in dem 2 Monate Wachstum in 90 Sekunden verlaufen..

StadtNatur Tag im Hanf Museum Berlin – Thema Gentechnik und Hanf als regionaler Rohstoff

23. May 2008

Der Lange Tag der StadtNatur am 5. und 6. Juli 2008 wird in diesem Jahr im Hanf Museum Berlin das Thema “Agro-Gentechnik” und “Die Rolle des Hanf als regionaler Rohstoff” haben.

Am 5. Juli dreht sich alles um Hanf als regionaler Rohstoff:

Obwohl die Pflanze Hanf seit über 10.000 Jahren in der menschlichen Kultur genutzt wird, ist sie in der heutigen Zeit auch in der Landwirtschaft streng reglementiert.

Zukünftig kann sie ein hohes Potential zur Regenerierung unseres Klimas stellen und zur Verbesserung der Energiewirtschaft und Lebensumstände beitragen.

Auf Schautafeln möchten wir zu den Themen Hanf als Energielieferant, Kohlendioxidbinder und Produzent verschiedenster Produkte darstellen, wie Hanf fossile Rohstoffe ersetzen kann.

Biohazard Zeichen

Hingegen wird am 6. Juli eine Sonderveranstaltung zu “Agro-Gentechnik” stattfinden: Patente auf Leben – Große, im Wettbewerb agierende Konzerne melden immer häufiger Patente auf genetische Ressourcen an, um sie als Rohmaterial zu nutzen. Die daraus resultierenden Chancen und Gefahren werden an diesem Tag thematisiert.

Weiteres Hintergrundmaterial:


Dipl. Wirt.-Inf. Norbert Rost hat zur Zeit ein Interessantes Resume zu dem thematischen Schwerpunkt einer regional orientierten Wirtschaftsweise mit Hanf als Rohstoff erstellt. Dieses kann auf der Seite www.regionales-wirtschaften.de gelesen werden.

Da dieser Termin nichts mit dem “Langen Tag der StadtNatur” der Stiftung Naturschutz zu tun hat, beträgt der Eintrittspreis 3 Euro pro Person!


Destination Hemp Museum

Adress & Contact

Hanf Museum Berlin Mühlendamm 5 - 10178 Berlin - Mitte at Nikolaiviertel, the historic center of Berlin By car take the Grunerstr. or Molkemarkt Suitable for wheelchairs!
  • E-Mail: info@hanfmuseum.de
  • Phone number: +49-30-2424 827
  • VAT ID: St-Nr. 27/667/52632, DE201038675

Opening times

Mondays closed! Tuesday till Friday: 10 - 20 Saturday/Sunday: 12 - 20

Public transport

Bus M200, M300 station "Berliner Rathaus" or "Jüdenstr" Bus M48 station "Nikolaiviertel" or "Fischerinsel" U Rotes Rathaus (U5) U/S-Alexanderplatz (U5/U8/S5/S7/S9) U Klosterstraße (U2) U Stadtmitte (U6)

Entry conditions:

Entry fee: 6 Euro Reduced entry fee: 4,- Euro Groups from school, university, ..: 3,- Euro Free for children till 10 years. Reduced entry fee is for groups >6 persons, pupil, students and owner of the BerlinPass. We can make guidances! Please register your group by phone or eMail. The guidance is 15,- € extra.
Area map: Bigger map Click on the map for a larger version