Hanf Museum auf der Cannatrade

Tuesday, April 13th, 2010

Das Hanf Museum Berlin möchte den Macher/innen der Hanffachmesse Cannatrade zu ihrem 10jährigen Bestehen gratulieren! Vom 16. bis zum 18. April findet die Messe in der Halle 5 zu Basel auf mehr als 5000 m² Fläche, wo über 100 Aussteller aus aller Welt ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Wir sind mit vor Ort und werden das Hanf Museum repräsentieren und bekannter machen.

30.11.:Wahl-Party zur Schweizer Volksabstimmung im Hanf Museum Berlin

Thursday, November 27th, 2008

Am 30. November 2008 wird in der Schweiz über die Zukunft des Gebrauchs der Hanfpflanze abgestimmt. Aber auch die allgemeine Drogenpolitik steht zur Bewährung.
Flagge der SchweizDas Hanf Museum Berlin wird in dieser Zeit zum Wahl-Büro. Es wird Live berichtet, wie die Volksabstimmung ausgeht. Los geht es um 16 Uhr – Hör rein – es wird spannend!

An diesem Nachmittag unterhält uns koshka! mit Minimal und Neotrance. Mit in der Runde: Hans Cousto, welcher Schweizer Staatsbürger ist, und uns das Wahlsystem und die Schweizer Drogenpolitik erklären kann und wird. Kommentiert und Moderiert wird das ganze von Rolf Ebbinghaus (Hanf Museum).

Natürlich kann man uns im Hanf Museum Berlin besuchen: Mühlendamm 5, 10178 Berlin-Mitte

In Zusammenarbeit mit: UZIC, dem Electronic Music Webradio, welches zwischen 18 und 20 Uhr die Sendung in die Schweiz verbreiten wird.

Weitere Informationen zur Volksabstimmung zur Hanfpolitik: http://www.hanf-initiative.ch/

Am 30. November 2008 wird zwischen 18 und 20 Uhr die Sendung auf UZIC zu hören sein!

Märchentage im Hanf Museum Berlin

Thursday, October 30th, 2008

Märchentage 2008 im Hanf Museum Berlin Logo
Das Hanf Museum nimmt an den Märchentagen im November teil: Sagen aus Wallis und der italienischen Schweiz – Sagen und Märchen wie das italienische “Aschenbrödel” oder “Die weißen Vögel” werden von Locke und Angelika gelesen.

Die Lesungen finden jeweils am 8.11. & 15.11. und 22.11. ab 18 Uhr statt.

Vorbestellungen für die Lesungen nehmen wir gerne unter der Rufnummer 030/2424827 entgegen. Weitere Infos auf zu den Märchentagen auf der Webseite des Märchenland e.V. und in den Programmführern, die an allen teilnehmenden Orten ausliegen.