Hanf Museum, die Ausstellung zur Pflanze Hanf, Cannabis und Hanfkultur, Rohstoff, Medizin und DrogeHemp Museum in Berlin - Hanf Museum

Hanf Museum Berlin

Welcome to the website of the Hanf Museum Berlin (Hemp Museum). First we start with an overview of the contents of the page. Then we go on with news and general museum informations.

The Hanf Museum (Hemp Museum) is unique in Germany and one of the few on the world. In the historic heart of Berlin, the Nikolaiviertel, interested visitors can find out everything on the Cannabis – Hemp – Marijuana topic. The exhibition spans on 300 square meters and is open daily, except Mondays. Find out on all hemp-related topics and how hemp can help you!

News from the Hemp Museum:

Schilderdiebstahl im Hanf Museum

8. August 2000

Wo ist unser Schild?

Am Wochenende ereignete sich vor dem Hanf Museum im Berliner Nikolaiviertel ein dreister Diebstahl – unser Schild, das mittlerweile seit über 5 Jahren über der Eingangstür des Museums hängt, verschwand spurlos.

Dieses Einzelstück zeigt das Logo des Hanf Museum (Siehe: Webseite des Hanf Museums), hat einen Durchmesser von ca. 1,50 m, ist aus Stahl gearbeitet und wiegt 60-70 kg. Das Schild wurde 1995 in monatelanger, unbezahlter Handarbeit von einem Hanffreund geschmiedet und dann dem Hanf Museum gespendet!

Wo ist unser Schild? Wer hat es gesehen?

Die/Der freundliche WiederbeschafferIn erhält 1 Jahr freien Eintritt im Hanf Museum und ein Museums-Shirt. (55% Hanfstoff)

Sachdienliche Hinweise nehmen wir während unserer Öffnungszeiten (Di-Fr: 10-20 Uhr und Sa/So: 12-20 Uhr) unter der Rufnummer 030 – 242 48 27 oder per Mail: info@hanfmuseum.de gerne entgegen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns diese Suchmeldung veröffentlichen würden, um so wenigstens eine kleine Chance für den Wiedererhalt unseres Schildes zu bekommen.

Mit gras-grünen Grüßen

Hanf Museums Team

Das Hanf Museum feiert seinen 5. Geburtstag

24. December 1999

Seit dem 6. Dezember 1994 ist Berlins Kulturlanschaft um ein ganz besonderes Museum reicher – das Hanf Museum. Seit nun mehr 5 Jahren bietet Europas größte Ausstellung über die alte Kulturpflanze Hanf, Informationen über die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des Hanfes – von der traditionellen Verarbeitung zu Seilen, Textilien und Papier bis hin zu modernen Dämmvliesen und Kosmetik, über seine Bedeutung in anderen Kulturen und die derzeitige gesetzliche Regelung zum Umgang mit Hanf.

Im Laufe dieser 5 Jahre gestalteten wir Sonderausstellungen und -veranstaltungen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten:

* “Ein Recht auf Rausch” mit einem einleitenden Vortrag durch Herrn Wolfgang Nescovic
* “Hanfanbau in Brandenburg” in Zusammenarbeit mir der AG Hanf der Humboldt Universität
* “(Hanf-) Papierherstellung” mit der Möglichkeit selbst Hanfpapier zu schöpfen
* “Das Jahrhundert der Hanfprohibition” anläßlich der Global Days against Drug War
* “Cannabis als Medizin” in Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe Cannabis als Medizin und einem Eröffnungsvortrag mit Medizinern, Forschern und Betroffenen in der ufa Fabrik
* ” Seilerei von der Zeit Karl des Großen bis zur Industrialisierung ” mit einer Live-Vorführung durch 2 gelernte Seilermeister

Zur Zeit planen wir nochmals eine Sonderausstellungen zur aktuellen Situation des “Hanfanbau in Brandenburg” (da hat sich einiges getan) und zur “Rastafarian Kultur in Jamaica”

Um diese 5 ereignisreichen Jahre zu feiern, öffnen wir am Montag, den 6.12.99 unsere Pforten von 12 – 24 Uhr. Tagsüber kann sich bei einer Führung durch das Hanf Museum (weiter)gebildet werden und abends bei Chech & Chong oder Wolfgang Neuss – die Mehrheit entscheidet – sicherlich gelacht werden.

6. Dezember 1994 – 6. Dezember 1999

Das Hanf Museum feiert den vierten Geburtstag!

6. December 1998

Als 1993 Eva Hodge und Rollo Ebbinghaus, zwei Aktivisten des 1992 gegründeten H.A.N.F. e.V. (Hanf Als Nutzpflanze Fördern e.V.), vom Amsterdamer Hanf Museum inspiriert, äußerten: “Das können wir auch.” schmunzelte so manch einer und eine amüsiert.

Zum Glück waren aber weitaus mehr Hanfaktivisten und Aktivistinnen von dieser Idee begeistert und stürzten sich förmlich in die Arbeit. Ausstellungstücke wurden gesammelt und sortiert, erklärende Texte formuliert, Konzepte ent- und verworfen und nebenbei noch nach geeigneten Räumlichkeiten gesucht. Diese wurden schließlich Ende 1994 – nein, nicht in einem Kreuzberger Hinterhof – sondern im renommierten Nikolaiviertel, Am Mühlendamm 5 in 10178 Berlin, gefunden.

Innerhalb von nur fünf Tagen (A-Motivationssyndrom – Was ist das ?) wurden die Räume renoviert und die Ausstellung eingerichtet, so daß am 6. Dezember 1994 das erste und bisher einzige Hanf Museum der Bundesrepublik in Berlin seine Pforten öffnete.

Die mit persönlichem, auch finanziellen Einsatz und viel Mühe gefundenen Ausstellungsstücke (Früher war Hanfanbau üblich!) zum Thema Hanfanbau, Verarbeitung, Nutzungsmöglichkeiten, Kultur und sonderbarerweise Justiz wurden der Berliner Bevölkerung und ihren Besuchern und Besucherinnen zugänglich gemacht. Seitdem wächst und verändert sich die Ausstellung ständig, so daß eigentlich eine weitere Etage mühelos hanfig gefüllt werden könnte.

Sonderausstellungen zu Themenschwerpunkten, wie Papierherstellung oder Cannabis als Medizin, zu deren Auftakt eine Diskussionsveranstaltung mit Ärzten und Patienten in der ufafabrik stattfand, wurden eingerichtet. Nicht zu vergessen jener Abend, als Wolfgang Nescovic in unserem Café im Keller über das BVG – Urteil und “das Recht auf Rausch” referierte und Fragen beantwortete. Die Räume platzten aus den Nähten. Aber das war ´95 und mittlerweile hat sich auch im Keller viel verändert. Im Januar ´98 zog das Bündnis HANFPARADE e.V. hier ein und organisierte die HANFPARADE ´98. Leider ist momentan aufgrund der unsicheren finanziellen Situation des Bündnisses noch nicht absehbar, ob diese fruchtbare Zusammenarbeit auch in Zukunft Bestand haben wird. Mal sehn !

Seit kurzem sind wir außerdem die örtliche Adresse des virtuellen hanfnet.org/.de und pflegen gute Kontakte zur Redaktion des einmal im Monat auf dem Offenen Kanal Berlin gesendeten Cannabismagazins SATIVA VISION. (Ein Teil der Redaktionssitzungen findet hier statt.)

Vier Jahre selbstaufopfernde, weil ehrenamtliche Arbeit liegen nun, allen Unkenrufen zum Trotz, hinter uns und das Hanf Museum ist aus der Berliner Kulturlandschaft nicht mehr wegzudenken. Zu unserem vierten Geburtstag möchten wir nun wirklich allen die Gelegenheit bieten, sich das Hanf Museum anzuschauen und laden am 6. Dezember 1998 zu einem wörtlich gemeinten “Tag der offenen Tür” ein.


Destination Hemp Museum

Adress & Contact

Hanf Museum Berlin Mühlendamm 5 - 10178 Berlin - Mitte at Nikolaiviertel, the historic center of Berlin By car take the Grunerstr. or Molkemarkt Suitable for wheelchairs!
  • E-Mail: info@hanfmuseum.de
  • Phone number: +49-30-2424 827
  • VAT ID: St-Nr. 27/667/52632, DE201038675

Opening times

Mondays closed! Tuesday till Friday: 10 - 20 Saturday/Sunday: 12 - 20

Public transport

Bus M200, M300 station "Berliner Rathaus" or "Jüdenstr" Bus M48 station "Nikolaiviertel" or "Fischerinsel" U Rotes Rathaus (U5) U/S-Alexanderplatz (U5/U8/S5/S7/S9) U Klosterstraße (U2) U Stadtmitte (U6)

Entry conditions:

Entry fee: 6 Euro Reduced entry fee: 4,- Euro Groups from school, university, ..: 3,- Euro Free for children till 10 years. Reduced entry fee is for groups >6 persons, pupil, students and owner of the BerlinPass. We can make guidances! Please register your group by phone or eMail. The guidance is 15,- € extra.
Area map: Bigger map Click on the map for a larger version