Hanf im alten Ägypten
Seshat
Gottheit des Hanfes, der Weisheit, des Wissens und des Schreibens
Sie wird als Schreiberin und Mathematikerin gesehen. Ihr Name bedeutet „Jene die Schreibt“ und wird mit der Erfindung des Schreibens verbunden. Seshat habe dem Pharao bei dem Ritual der Vermessung von neuen Tempeln, dies war notwendig, um die heiligen architektonischen Voraussetzungen für die Bauten zu schaffen.
In Mumien wurden Pollen von Cannabis gefunden, die auf vor 300 vor unserer Zeitrechnung datiert werden konnten.
Cannabis als Medizin
Schriftliche Erwähnungen von Cannabis zu medizinischen Zwecken sind auf Papyus erhalten und stammen von 1700 v.u.Z.
Das „Papyrus Ebers“ ist komplett erhalten und führt als medizinisches Handbuch mehrere Cannabisrezepturen auf:
Objekt E 618 – Hilfe für einen Finger- oder Zehnagel:„Wenn du einen schmerzhaften Finger oder Zeh hast, mit wässrigen Schwellungen und ungesundem Geruch und der sich wurmartig geformt hat, musst du dem Patient sagen „Das ist ein Problem, das ich heilen kann“. Du musst die folgende Behandlung durchführen um die Parasiten loszuwerden [..] Etwas für den Zehnagel: Honig ¼; Ocker 1/64, Cannabis 1/32, Hedjouharz: 1/32, Iboupflanze: 1/32. Die Zubereitung wie vorher beschrieben.“
„Smst“
Ägyptische Hieroglyphen für Cannabis
Quellen:
- Pollen in Mumien: C. de Vartavan, V. Asensi Amorós, Codex of Ancient Egyptian Plant Remains, Triade Exploration, London, (1997)
- Papyrus Ebers: Selected section, Part of Plate LXXVIII – Courtesy of the “University of Lepzia”, Formula No. 618 (Plate #78, Lines 10-11), from Book: Ebers Papyrus by Paul Ghalioungui