Author Archive

Ausstellung „Surrealistisch-Psychedelische Photographien“ von Klaus Siepmann

Freitag, Dezember 15th, 2023

Die Vereinsräume des H.A.N.F. e.V. im Keller des Hanf Museums sind nicht nur Kristallisationspunkt der deutschen Legalisierungsbewegung sondern auch Ort cannabiphiler Kultur. Seit 13. Dezember ist der Museumskeller um einen prominenten Künstlernamen reicher – Klaus Siepmann.
Der Wahlrügener präsentiert neun ausgewählte Bilder seines Zyklus „Fairy Tales“ (Märchen).

Ausschnitt aus „Little Muck rides on a Grashopper“

„Jedes Bild ist ein Märchen“ sagt Klaus Sippmann im Begleitheft zur Ausstellung „Surrealistisch-Psychedelische Photographien“ im Hanf Museum. „Erst der Betrachter gibt ihm seinen Sinn… Er ist der eigentliche Künstler.“

Was da zum Märchen spinnen einlädt, sind neun teils großformatige Drucke aus den „Fairy Tales“. Bilder, die mit Symmetrie und Perspektive ebenso leichtgewichtig spielen wie mit dem Thema Vergänglichkeit. Denn alles, was zu sehen ist, wurde inzwischen zu brauner Erde. Das Material der Fotografien ist organisch – hauptsächlich Kompost aus dem Garten des Künstlers an Rügens Kreideküste.

(mehr …)

Sonderausstellung „(Fast) 30 Jahre Hanf Museum“ eröffnet

Freitag, Dezember 15th, 2023

Drei Jahrzehnte sind eine lange Zeit. Ein halbes Menschenleben. Vor 30 Jahren waren Mobiltelefone kiloschwere Statussymbole, Helmut Kohl bildete seine 5. Regierung, Michael Schumacher feierte die 1. Formel-1-Weltmeisterschaft…
Als das Hanf Museum am 6. Dezember 1994 seine Pforten öffnete, war die Welt noch eine andere.

So wie die Welt sich änderte, erlebte auch Deutschlands einzige Dauerausstellung über die Pflanze Hanf im Laufe der Zeit Häutungen und Wandelungen. Und blieb sich doch treu. Seit fast drei Jahrzehnten informiert das Hanf Museum unaufgeregt und mit viel Liebe zum Hanf über Cannabis als Rohstoff, Medizin und Genussmittel.

Die neue Sonderausstellung „(Fast) 30 Jahre Hanf Museum“ lädt dazu ein, die spannende Geschichte des Museums in 30 großformatigen Bildern aus ebenso vielen Jahren nachzuerleben. Die Ausstellung ist gleichzeitig Startschuss für ein ganzes Jahr Jubiläumsaktivitäten, dessen Höhepunkt der 30. Geburtstag am 6.12.2024 sein wird.

Blick in die Sonderausstellung „(Fast) 30 Jahre Hanf Museum“

Heut‘ mach‘ ich mir kein Abendbrot… – Zitate aus 100 Jahren Wolfgang Neuss

Mittwoch, März 1st, 2023

Am kommenden Samstag enthüllt das Hanfmuseum die 2. Sonderausstellung im Rahmen der Veranstaltungsreihe #100JahreNeuss. Sie erinnert an den Schauspieler, Kabarettisten und Cannabisjünger Wolfgang Neuss. Dieser wäre im Dezember 2023 einhundert Jahre alt geworden. Diesmal kommt der „Mann mit der Pauke“ selbst zu Wort – in mehr als 100 Aphorismen.

Grafik Symbolisch Vier Mal Wolfgang Neuss über 100 Jahre!
Wolfgang Neuss – Vier Portraits aus vier Jahrzehnten

Neuss – Sich ständig wandelndes Abbild der BRD

Beinahe jeder, der in der „alten Bundesrepublik“ groß geworden ist, hat eine Beziehung zu Hans Wolfgang Otto Neuss. Die Generation Trümmerfrau kennt ihn als Star zahlreicher Heimatfilme und Komödien wie „Das Wirtshaus im Spessart“. Später avancierte der Schauspieler mit „Wir Kellerkinder“ zum politischen Filmemacher. Neuss gab der APO auf der Kleinkunstbühne eine Stimme und galt in der Zeit der Studentenrevolte als Deutschlands geistreichster Kabarettist.

Heut‘ mach‘ ich mir kein Abendbrot – heut‘ mach‘ ich mir Gedanken.

(Wolfgang Neuss)
(mehr …)